Hülsenfrüchte

Gesunde Powerpakete: Was sind Hülsenfrüchte?
Als Hülsenfrüchte werden Pflanzensamen bezeichnet, die in einer Hülse heranreifen. Die Samen sind meist in einem länglichen Fruchtblatt angeordnet, das oft nicht mitgegessen werden kann. Nur bei wenigen Sorten, etwa bei Zuckerschoten, kannst du die Hülse mitverzehren. Auch die Sprossen einiger Sorten schmecken lecker, zum Beispiel Soja- und Mungbohnen-Sprossen.
Übrigens: Obwohl das Wort „Früchte“ in „Hülsenfrüchte“ steckt, handelt es sich bei diesen Pflanzen botanisch gesehen um Gemüse. Weltweit gibt es mehr als 18.000 verschiedene Arten von Hülsenfrüchten. Das bringt Abwechslung in den Topf! Aufgrund ihres charakteristischen Aufbaus zählen auch Erdnüsse zu den Hülsenfrüchten – und nicht zu den Nüssen, wie man wegen des Namens meinen könnte.